Rugby@School: Die mutigsten Berner Schülerinnen und Schüler sind gesucht
"Crouch - Bind - Set"
Rugby ist ein Teamsport, gespielt durch alle Kulturen über die ganze Welt. Fairness, Kontakt, Disziplin, Mut, Respekt und Geschwindigkeit sind elementare Bestandteile des Spiels. Was dahinter steckt und wie Rugby genau geht, können Schülerinnen und Schüler des 5. bis 8. Schuljahres kennenlernen.
Rugby@School Open: Für Schülerinnen und Schüler der 5. bis 8. Klasse
- Mittwochnachmittag, 14. Juni 2023, 13.30 bis 18.30 Uhr
- Grosse Allmend Bern
- Rugbyturnier nach Rugby@School-7s-Reglen: 7 Spieler*innen auf dem Spielfeld, 2 x 7 Minuten pro Spiel
- Es werden Rugbyspiele die Klassen vorbereiten.
- Wir spielen geschlechtergetrennt. Mädchen dürfen bei den Jungs mitspielen.
- Wir spielen nach Möglichkeit innerhalb der beiden Kategorien 5. bis 8. Klasse
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Klassen erhalten vorab und kostenlos - falls gewünscht - 10 Ex. Rugbybälle
- Anmeldeschluss ist der 31. April 2023
Rugby@School Day: Für Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen
- Mittwochnachmittag, 13. Mai 2020, 13.30 bis 17.00 Uhr
- Grosse Allmend Bern
- Gemeinsames Rugbytraining innerhalb der Klassen und anschliessendes Turnier nach Klassen
- Die Sportlehrpersonen müssen die Schülerinnen und Schüler nicht speziell auf den Rugby@School Day vorbereiten
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Die Klassen erhalten anschliessend und kostenlos - falls gewünscht - 10 Ex. Rugbybälle
- Anmeldeschluss ist der 31. März 2020
Hier anmelden.
Rugby@School Fortbildungskurs für Lehrerinnen und Lehrer
- Der Rugbykurs für alle Lehrerinnen und Lehrer. 4 Doppellektionen, donnerstags im März, mit stufengerechten Spiel- und Trainingsformen für Rugby in den Schulklassen der 3. bis 8. Klasse
- Do, 5. März 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr
- Do, 12. März 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr
- Do, 19. März 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr
- Do, 26. März 2020, 18.30 bis 20.00 Uhr
- Die Teilnahme ist kostenlos
- Die Teilnehmenden erhalten nach Abschluss eine Weiterbildungsbestätigung
- Der Kurs findet bei jedem Wetter statt; Kunstrasenfeld Allemend
- Anmeldeschluss ist der 28. Februar 2020
Hier anmelden
Das ist Rugby Sevens
Rugby Sevens ist die Schnellzugsvariante im Rugby: Die je 7 anstatt der normalerweise je 15 Spieler pro Team erhalten so mehr Raum und damit die Möglichkeit, ihre individuellen Fähigkeiten, ihren Mut, ihre Schnelligkeit und ihre Kraft zeigen zu können.
Die Spielzeit ist auf 2x7 Minuten und 2 Minuten Halbzeitpause beschränkt. Rugby Sevens kommt ausschliesslich im Turniermodus zur Austragung. Finalspiele dauern 10 Minuten pro Halbzeit. Falls dann der Sieger noch nicht feststeht, gibt es eine Verlängerung; diese wird in zwei Halbzeiten von je 5 Minuten gespielt. Das Spiel endet in diesem Fall dann, wenn ein Team punktet (engl. sudden death).
2016 wurde Rugby Sevens in Rio de Janeiro olympisch, Fidschi wurde bei den Herren Olympiasieger.
Fidschi und Neuseeland gehören traditionell zu den stärksten Nationen im Rugby Sevens; in den letzten Jahren haben Nationen wie Argentinien, Portugal, Australien, England, Kenia, Samoa, Frankreich und Wales zur Weltspitze aufgeschlossen. 2009 wurde der Rugby Club Bern erstmals Rugby Sevens Schweizermeister.





